VERSAND IN 48-72 STUNDEN | KOSTENLOS AB 99 €

Widerrufsrecht

Warenrückgabe (Widerrufsrecht)

Bedingungen und Verfahren zur Ausübung des Widerrufsrechts

Der Kunde, der die Eigenschaft des Verbrauchers besitzt, kann ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware, d. h. dem Zeitpunkt, an dem der Empfänger der Sendung den materiellen Besitz der Ware erwirbt, vom Kaufvertrag zurücktreten.

Wurde die Ware einer einzelnen Bestellung mit mehreren Sendungen versandt, so beträgt die Frist von 14 Tagen ab Eingang der letzten Sendung.

Der Kunde muss den Rücktritt innerhalb der im vorherigen Absatz vorgesehenen Frist mitteilen, indem er das Formular ausfüllt, das unter zugänglich ist dieser Link oder auf andere Weise an die E-Mail-Adresse oder per Einschreiben mit Rückschein an die Kontaktdaten des Verkäufers zu senden, unter Angabe der Einzelheiten der Bestellung, für die der Widerruf ausgeübt werden soll, und des Widerrufswillens des Verbrauchers der Vertrag durch die gekaufte Ware zurückkehrt.

Warenversand bei Rücksendung

Der Kunde muss die Ware auf eigene Kosten innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Mitteilung des Widerrufs oder der Bestätigung des Verkäufers zurücksenden.

Der Kunde muss die Ware in der Originalverpackung zurücksenden oder geeignete Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die Ware während des Transports nicht beschädigt wird.

Fälle des Ausschlusses des Widerrufsrechts

Nach Art. 59, gegr. d) und e) des Gesetzesdekrets n. 206/2005 ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen für persönliche Schutzausrüstungen (zB Masken) und andere Medizinprodukte und medizinisch-chirurgische Hilfsmittel, die in versiegelten und sterilisierten Verpackungen verkauft werden, die nach der Lieferung geöffnet wurden.

Das Widerrufsrecht ist auch bei Lieferung von Ware nach Maß oder eindeutig personalisierter Ware ausgeschlossen.

Rückerstattung bei Widerruf

Der Verkäufer erstattet dem Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts, den für die Ware gezahlten Preis einschließlich der zum Zeitpunkt der Bestellung gezahlten Versandkosten. Der Verkäufer kann vom Kunden einen Nachweis über den Versand der Ware innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist verlangen.

Für den Fall, dass die Ware über die zur Feststellung der Beschaffenheit und Eigenschaften erforderliche Menge behandelt wird, hat der Kunde dem Verkäufer den niedrigeren Wert der Ware oder, falls niedriger, die zur Wiederherstellung der Waren.