Ihr Warenkorb ist im Moment leer.
Mit der SucheAktivieren Sie Cookies, um den Warenkorb benutzen zu können
Sichere und garantierte Kasse
Für den professionellen Einsatz. In der Packung sind die Lanzetten für die notwendige Kapillarblutentnahme (separat zu erwerben) nicht enthalten.
Funktionen und Vorteile
Es handelt sich um einen Test mit Kapillarbluttechnologie (durch eine Krankenschwester mit einer Stechhilfe), um das Vorhandensein von Antikörpern der IgM- und IgG-Klasse zu bestimmen, die als Reaktion auf SARS-COV-2 entwickelt wurden, das für die Covid-19-Infektion verantwortlich ist
Qualitative serologische Tests werden verwendet, um die Antikörper nachzuweisen, die ein Individuum als Reaktion auf eine Infektion (oder Impfung) produziert. In diesem Fall geht es darum, nach Antikörpern zu suchen, die gegen die Hauptproteine des für die Covid-19-Infektion verantwortlichen Virus Sars-Cov-2 wirken.
Sie sind Antikörper. Wenn sich ein Virus ansteckt, beginnt der Körper nach einer „Fensterperiode“ IgM-Antikörper zu entwickeln (aktive Phase) und IgG-Antikörpern zu folgen. Im Laufe der Zeit steigt das IgG an, während das IgM absinkt, wobei Zeiten und Kinetiken derzeit untersucht werden.
Der Nutzen liegt in der schnellen Durchmusterung und Überwachung der Antikörperantwort in großem Maßstab. Im Kampf gegen COVID-19 ist das Gesundheitsministerium der Ansicht, dass serologische Tests für die epidemiologische Forschung und die Bewertung des Viruskreislaufs sehr wichtig sind, um Labors nicht zu überlasten und Abstriche von Personen zu ermöglichen, die in bestimmte Dringlichkeitskategorien fallen.
Der von uns verwendete Test ist CE-zertifiziert und wird von einem nach ISO 9001/2015 und ISO 13485/2016 zertifizierten Unternehmen hergestellt.
Das Testergebnis muss von einem Arzt oder einer zugelassenen medizinischen Fachkraft gemeldet werden.
Bei einer COVID-19-Infektion benötigt der Körper einige Tage, um seine Antikörperantwort zu produzieren (Fensterphase). Wenn der Test also kurz nach der Infektion durchgeführt wird, kann er Antikörper möglicherweise nicht genau nachweisen, weil sie noch vom Körper produziert werden müssen. In diesem Fall sprechen wir von einem falschen Negativ. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie nach der „Fensterphase“ testen sollen, ist es am sinnvollsten, einen genauen erneuten Test einzuplanen.
Der derzeit einzige validierte Test zur Diagnose ist die RT-PCR mit Rachenabstrich. Auch wenn die Sensitivität dieses Tests mit 90 % und die Spezifität von 96 % sehr hoch sind, bleibt daher die Möglichkeit von falsch positiven Ergebnissen bestehen und daher muss jedes mögliche positive Ergebnis nachträglich durch den Rachenabstrich bestätigt werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie auf Akzeptieren klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier .